Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Digitalisierung in der Industrie 4.0, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemein verständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung ihrer Energie- und Materialeffizienz zu unterstützen. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.ressource-deutschland.de verfügbar. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Digitalisierung in der Industrie 4.0, Mechatronik, Automatisierungstechnik Ihre Aufgaben: Selbständige Weiterentwicklung des Themenfelds Ressourceneffizienz durch Digitalisierung in industriellen Wertschöpfungsnetzen Projektmanagement im Themenfeld Recherche und Bewertung von Methoden, Verfahren und Technologien zur Steigerung der Ressourceneffizienz durch Digitalisierung (Industrie 4.0) Aufbereitung von Wissen über produkt- und fertigungsprozessbezogene Technologien der Digitalisierung Umsetzung von Wissen in Methoden und Arbeitsmittel für die Anwendung in der industriellen Praxis, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen Auswahl zukunftsweisender Technologien zur Steigerung der Ressourceneffizienz für Gute-Praxis-Beispiele Selbständige Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Praktikern zu den Themen Digitalisierung, Ressourcenschonung, Umwelttechnik und Klimaschutz Präsentation von Ergebnissen auf Fachveranstaltungen Eigenständiger Aufbau eines Netzwerks Ihr Profil: Hochschulabschluss (Master oder Diplom) als Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Industrielle Informationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Produktionstechnik, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang Promotion ist von Vorteil Branchenkenntnisse in der Digitalisierung und in der industriellen Produktionstechnik Kenntnisse auf dem Gebiet der Ressourcen-, Material- und Energieeffizienz sind von Vorteil Berufserfahrung in der Durchführung von Projekten in der gewerblichen Produktion sind von Vorteil Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Abstraktionsvermögen und Prozessverständnis Kompetenz, anwendungsrelevante Informationen zur Ressourceneffizienz zielgruppenspezifisch aufzubereiten Kommunikative Kompetenz und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit externen Partnern Ihre Fähigkeiten zur Teamarbeit und zum kollegialen Umgang zeichnen Sie aus Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Sie arbeiten an einem Thema, das verstärkt Aufmerksamkeit bei Unternehmen, der Öffentlichkeit und in der Politik sowohl national als auch international erhält und sich in Zukunft sehr dynamisch entwickeln wird. Sie erhalten Einblick in nationale und internationale Politikgestaltung und in die Arbeit des größten technisch-wissenschaftlichen Vereins Deutschlands. Wir bieten eine umfangreiche thematische und organisatorische Einarbeitung sowie eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen Team. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpartnerin: VDI GmbH Human Resources Frau Lotte Schnellen VDI-Platz 1 40468 Düsseldorf Tel: 0211-6214-596 www.ressource-deutschland.de Online bewerben

Mehr Informationen / Zur Bewerbung