Qualitätsingenieur/-in – Zentrale Qualitätssicherung Qualitätsmanagement/Auditierung – Produktion, Qualitätsmanagement, Ingenieur [EX352337858]

## Ihr Arbeitsumfeld Ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement-System ist die Grundvoraussetzung für die hohe Qualität unserer Fahrzeuge. Dazu entwickelt, fördert und überwacht die Organisationseinheit Qualitätsmanagement / Auditierung das prozessorientierte QM-System der AUDI AG an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm. Das Tätigkeitsfeld umfasst die werksweite QM-Beratung in den zahlreichen Fachbereichen und die Kommunikation und Schulung von QM-Fachthemen und Q-Methoden. Außerdem übernimmt die Organisationseinheit die Koordination, Durchführung und Nachbereitung von System- und CoP-Behördenaudits (Conformity of Production) in allen Unternehmens- und Produktionsbereichen und stellt die Zertifizierung des QM-Systems sicher. ## Ihre Aufgaben – QM-Beratung in den Fachbereichen zur Gestaltung der QM-relevanten Aufgaben und Prozesse – Unterstützung bei Prozessoptimierungen und Prozessmodellierungen – Eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Nachverfolgung von Systemaudits nach ISO 9001 und VDA 6.1/6.4 – Vorbereitung und Abwicklung von Zertifizierungs-, Konzern- und Behördenaudits – Auseinandersetzung mit relevanten Normen und Gesetzen – Gestaltung von Strukturen, Standards und Prozessen zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Audi Qualitätsmanagement-Systems – Konzeption und Durchführung von internen QM-Schulungen, QM-Veranstaltungen und Fachvorträgen – Unterstützung bei QM-relevanten Aktivitäten zur Umsetzung Monitorship – Mitarbeit in unternehmensweiten Projekten bzw. konzernweiten Arbeitskreisen ## Ihre Qualifikation – Erfolgreich absolviertes technisches Studium wie z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung – Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung oder Produktion – Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum/zur Auditor/-in – Kenntnisse im Bereich Automobilindustrie, CoP (Conformity of Production) und IT-Projekten – Gute Englischkenntnisse – Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise – Selbstsicheres und überzeugungsstarkes Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit – Hohe Analysefähigkeit sowie die Fähigkeit zum ganzheitlichen, unternehmerischen Denken

Mehr Informationen / Zur Bewerbung