Prozessintegrator Leistungshalbleiter (m/w) Job ID REF23696L Job erstellt am 29.10.2018 Standort Dresden , Deutschland Tätigkeitsbereich Other Einstieg als Mitarbeiter/in Arbeitsmodell Vollzeit Startdatum Nach Vereinbarung Jetzt bewerben Willkommen bei Bosch Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Neues entstehen lassen: Gemeinsam bauen wir eine neue, voll automatisierte 300mm Halbleiterfertigung in Dresden auf. Verantwortung übernehmen: Eigenverantwortlich führen und betreuen Sie komplexe Prozesse in der Wafer-Fertigung. Sie koordinieren den Technologietransfer und die Installation der Prozessschritte durch die Prozesstechnik. Kooperation leben: In Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Fertigungsabteilungen definieren Sie Randbedingungen neuer Prozessflüsse. Ganzheitlich umsetzen: Sie adaptieren existierende Prozesse auf neuen Anlagen. Vorausschauend beobachten: Sie führen Qualifikationsmaßnahmen und Freigabeprozeduren für neue Prozessflüsse sowie die Bewertung und Freigabe von Prozessänderungen durch. Zusätzlich vereinheitlichen sie Prozesse zur Invest-Vermeidung. Die Zukunft mitgestalten: Sie prüfen neue Verfahren und neue komplexe Prozesse hinsichtlich Steigerung der Ausbeute und Qualität unter Berücksichtigung der Kosten und führen diese durch. Zuverlässig umsetzen: Zur Sicherstellung der Qualität und der schnellen Identifikation von Abweichungen sind Sie für Prüfplanung und Risikomanagement verantwortlich. Ihr Profil Persönlichkeit: belastbar, team- und kommunikationsfähig Arbeitsweise: selbstständig und eigenverantwortlich sowie ergebnisorientiert Erfahrungen und Know-How: sehr gute Kenntnisse in der Halbleitertechnologie – speziell PMOS – sowie Kenntnisse der Halbleiterphysik, Erfahrungen im Bereich Engineering Data Analysis sowie Kenntnisse in Problemlösungsmethoden und FMEA Qualifikation: Berufserfahrung > 5 Jahre Begeisterung: Spaß an der Lösung von technologischen Fragestellungen in interdisziplinären Teams Sprachen: gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Elektrotechnik, der Halbleitertechnik, der Halbleiterphysik, der Verfahrenstechnik, der Physik, Chemie oder eines vergleichbaren Studiengangs Kontakt & Wissenswertes Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Stefanie Wolf (Personalabteilung) +49 351 854 721 13 Sie haben fachliche Fragen zum Job? Erich Höfig (Fachabteilung) +49 152 519 742 06 Unsere Standort-Vorteile für Sie Gesundheit und Sport Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten. Kinderbetreuung Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung. Betriebliche Sozialberatung und Pflege Nutzen Sie unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen. Flexibles und mobiles Arbeiten Wir bieten Ihnen flexible Arbeits(zeit)modelle. Mitarbeiterrabatte Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen. Freiraum für Kreativität Wir bieten Ihnen Freiräume für kreatives Arbeiten. Für Ihren individuellen Leistungskatalog kontaktieren Sie gerne Ihren künftigen Fachbereich oder Ihre Personalabteilung. Jetzt bewerben Teilen