Projektkoordinator/in Basissoftwareentwicklung für assistier

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Die Zukunft mitgestalten: Ihre Aufgabe ist ein wichtiger Bestandteil unserer Produktsoftwarentwicklung. Verantwortung übernehmen: Sie planen und verfolgen Entwicklungsmeilensteine unserer AUTOSAR Basissoftware für alle Produktgruppen. Kooperation leben: Sie agieren entwicklungsprojektübergreifend in einem internationalen Netzwerk. Gewissenhaft abstimmen: Ihre zuverlässige Abstimmung der Entwicklungsinhalte ermöglicht uns Synergien in der Softwareentwicklung und das Erreichen unserer Projektziele für die Basissoftwareentwicklung. Persönlichkeit: Sie sind teamfähig, belastbar, koordinativ und kommunikationsstark. Arbeitsweise: Sie gestalten und treiben ihr Arbeitsumfeld selbständig, sind strukturiert und zuverlässig. Sie stimmen Entwicklungsmeilensteine und -details mit verschiedenen Softwareprojektleitern ab und koordinieren die Umsetzung mit unserem internen Zulieferer. Erfahrungen und Know-how: Sie haben Erfahrungen in der Softwareentwicklung idealerweise im Bereich embedded Software (hardwarenah) im Automotive-Umfeld. Sie haben ausgeprägte Kenntnisse in AUTOSAR, idealer Weise aspice, einen Überblick zu Softwareentwicklungsmethodik im Automotive-Umfeld, im Anforderungsmanagement, sowie im Softwaretest. Begeisterung: Sie sind gerne in einem großen Netzwerk aktiv und haben Freude daran mit uns am weiteren Aufbau unserer innovativen Projeke zu arbeiten. Sprachen: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ausbildung: Sie haben ein Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaft oder ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen. Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?Monja Müller (Personalabteilung)+49 7062 911 8200Sie haben fachliche Fragen zum Job?Andreas Jorzick (Fachabteilung)+49 7062 911 8431

Mehr Informationen / Zur Bewerbung