Ortenau Klinikum Karriere www.karriere-ortenau-klinikum.de Mitarbeiter m/w/div für die Stabsstelle für Bau- und Betriebsorganisation Offenburg Nächstmöglicher Zeitpunkt Vollzeit Unbefristet TVöD-K Betriebsrente Betriebliches Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungen Flexible Arbeitszeitgestaltung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gleichbehandlung ortenau.jobs/agg Christian Keller, Geschäftsführer, 0781 472-5001 Gern über unser Onlineformular Von den Besten lernen, zu den Besten gehören – dieser Verpflichtung werden rund 5.300 Mitarbeiter täglich gerecht, um an den acht Betriebsstellen des Ortenau Klinikums mit angegliedertem Pflege- und Betreuungsheim in Gengenbach an 1.611 Betten mehr als 78.700 Patienten pro Jahr gemäß dem Ethikkodex des Internationalen Pflegeverbandes ICN stationär zu versorgen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter m/w/div für die Stabsstelle für Bau- und Betriebsorganisation Die ausgeschriebene Position ist bei der Zentralen Leitung zur Bau- und Betriebsorganisation für alle Bauvorhaben zur Agenda 2030 angesiedelt. Ihre Aufgaben: Erstellen von Entscheidungsunterlagen und Klärung baulich-struktureller Grundsatzfragen für alle Bauvorhaben zur Agenda 2030 Verbundweite Koordination der betriebs- sowie zielplanerischen Leistungen für alle Bauvorhaben zur Agenda 2030 Begleitung und Leitung von Betriebsorganisations-Projekten im Baubereich; Implementierung und Unterstützung bei der Umsetzung Fortschreibung des Rahmenbetriebskonzepts und Vorbereitung der Implementierung Projektcontrolling: Erstellen von laufenden Statusberichten, Aufgabenplanungen und Zeitplänen zu den Neubauvorhaben der Agenda 2030 Abstimmung mit Nutzern, Schnittstellenbereichen, dem Ministerium und den kommunalen Behörden Schnittstellenkoordination intern (Nutzer) sowie extern (Fachbüros, Dienstleister) Wir wünschen uns: Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossenem Studium im Bereich Baumanagement oder einer vergleichbaren Ausbildung Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht Wir bieten Ihnen mit unserem Einarbeitungsprogramm einen leichten Einstieg in Ihr neues Arbeitsumfeld. Es erwartet Sie eine Vergütung nach TVöD-K, eine Betriebsrente, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fort- und Weiterbildungen, Betriebs-KiTa, eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Begeben auch Sie sich in gute Hände und lernen uns kennen – gern in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Sie! Für Fragen wenden Sie sich gern an Christian Keller, Geschäftsführer, 0781 472-5001 Ortenau Klinikum Personalservice Postfach 2440 · 77654 Offenburg www.karriere-ortenau-klinikum.de