Metallhandwerker (m/w) in der Schweißtechnik

Position Job-Umgebung Über uns Unsere Werte Planung und technische Dienstleistungen | Verkehrsinfrastruktur | Ressort Mobilität | Stadtwerke München GmbH Ihre Aufgaben: Sie sind an der Instandsetzung der Gleis- und Weichenanlagen in beiden Netzen, bei der Tram- und U-Bahn, beteiligt. Die Arbeit beinhaltet im Wesentlichen das Verbindungs-, Auftrags- sowie Reparatur­schweißen von Schienen und Weichenkonstruktionen. Sie führen die schleiftechnische Bearbeitung von Weichen, Kreuzungen und Herzstücken durch. Ebenso sind Sie an der Fertigung (z. B. von Flachrillenkonstruktionen für die Trambahn) sowie am Bauteil­wechsel (z. B. Herzstück- oder Zungenvorrichtung bei der U-Bahn) beteiligt. Sie werden, nach erfolgreicher Ausbildung in unserer Fahrschule, als Bediener (m/w) des Schienenlastkraftwagens (SKL) sowie als Sicherungsposten (Sipo) eingesetzt. Ihr Profil: Sie haben die Ausbildung als Schweißer (m/w) oder Metallhandwerker (m/w) erfolgreich abgeschlossen. Sie sind für die Schichtdiensttätigkeit und die Ausbildung zum Sicherungsposten geeignet. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B. Zusätzlich sind Sie bereit, den Führerschein C/CE sowie die Fahrerlaubnis für Schienenlastkraftwagen zu erwerben. Sie sind motiviert, an den Fortbildungen aller im Oberbau zugelassenen Schweißverfahren teilzunehmen und diese erfolgreich abzuschließen. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Des Weiteren sind Sie teamfähig, selbstständig, leistungsbereit, zuverlässig sowie verantwortungsbereit. Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Frau Nicole Abele unter Tel.: 089 2191-4180. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehalts­vorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist. Felicitas Okelmann Recruiting Kontakt: 089 2361-5418 www.swm.de/karriere Jetzt bewerben Werden Sie Fan unserer Facebook-Seite Stadtwerke München Jobs Zusätzliche Information zur Position Der Fachbereich Schweißtechnik ist zuständig für die Gleisanlageninstandhaltung für Tram- und U-Bahn. Willkommen im Ressort Mobilität der SWM. Bei den Stadtwerken München (SWM) wissen wir, was die Stadt braucht, um liebenswert und lebenswert zu sein und auch in Zukunft zu bleiben. Unser Ressort Mobilität sorgt dafür, dass die Münchner Bürger als auch die Besucher Münchens mobil bleiben. Dieser Aufgabe stellen sich unsere Mitarbeiter/-innen mit Initiative und Leistungsbereitschaft. Die Zusammenarbeit mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), einer Tochter der SWM, garantiert zuverlässig Mobilität in einem der am besten ausgebauten Nahverkehrsnetze Europas. Mit rund 8.470 Mitarbeitern/-innen, von denen etwa 3.000 hierfür zuständig sind, und einem Umsatz von ca. 6,3 Mrd. Euro in 2016 sind die SWM einer der größten Arbeitgeber Münchens. Weitere Informationen über die Stadtwerke München oder die MVG finden Sie unter www.swm.de oder www.mvg.de. Was wirklich zählt, ist Authentizität Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Bereichen der SWM haben in einem gemeinschaftlichen Prozess unsere Arbeitgebermarkenwerte definiert. Sie sind nicht nur die Basis für personalstrategische Entscheidungen, sondern beschreiben das Miteinander bei den SWM und unsere Perspektiven. Denn die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist davon abhängig, wie zielorientiert, verantwortungsbewusst und flexibel seine Mitarbeiter sind. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, unsere Mitarbeiter zu fördern, zu unterstützen und für ein angenehmes und leistungsorientiertes Arbeitsumfeld zu sorgen – auf der Grundlage unserer Arbeitgebermarkenwerte. Partnerschaftlichkeit Fairer Umgang miteinander, gegenseitiges Vertrauen und Verständnis für die Perspektive des anderen – dies ist unser Credo. Und deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeiter von der Altersvorsorge bis hin zur Wohnungssuche. Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben so viel Freiraum wie möglich. Vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement profitiert jeder ganz individuell und eigenverantwortlich: Hier gibt es alles zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Beratung in schwierigen Lebenssituationen – unser Beitrag zu körperlichem, seelischem und geistigem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. So entsteht ein Gleichgewicht von Geben und Nehmen: eine Partnerschaft. Bildung und Entwicklung Arbeitnehmern geht es längst nicht mehr nur um einen Job, sondern um eine Aufgabe mit Perspektive, um Entwicklungsmöglichkeiten – und das in einem Unternehmen, welches den Menschen wertschätzt, ihn fördert

Mehr Informationen / Zur Bewerbung