Ingenieur Maschinenbau, Informationstechnik, Fahrzeugtechnik als Teamleiter / Stellvertretender Fachbereichsleiter – Research & Advanced Engineering (m/w/d)

Talent? Zu Fendt. Arbeiten Sie mit uns an Zukunftstechnologien für die Ernährung der Welt. Kommen Sie in ein dynamisches und international vernetztes Team. Machen Sie aus Ihrem Job eine Berufung. Bei Fendt. Es ist unser täglicher Anspruch, die hohen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, sogar zu übertreffen, und ihnen mit den besten Landmaschinen zum Erfolg zu verhelfen. Ob Traktor, Mähdrescher, Häcksler oder Ballenpresse – wer Fendt fährt, führt. 1930 begann die Ära Fendt mit dem 6 PS Dieselross- Kleinschlepper. Bis heute setzt Fendt, eine Marke von AGCO, Maßstäbe in der Landtechnik. Für den Standort Marktoberdorf suchen wir ab sofort einen Teamleiter/Stellvertretenden Fachbereichsleiter (m/w) für den Bereich Research & Advanced Engineering (Ref. 69877) Fendt – Eine Marke der AGCO Corporation. Seit 1997 gehört die Marke Fendt zum amerikanischen Global Player. Fendt ist jedoch kein Traktorenhersteller mehr, sondern ein Landtechnikunternehmen mit einem Full-Line Programm. Was Fendt auch innerhalb des AGCO Konzerns auszeichnet? Der Anspruch, die besten technischen Lösungen zu entwickeln und die beste Qualität zu liefern. Werden Sie Teil unseres Teams im Allgäu – einem der schönsten Standorte des Unternehmens. Nähere Informationen zu Fendt als Arbeitgeber finden Sie unter www.talent-zu-fendt.de. AGCO GmbH Johann-Georg-Fendt-Straße 4 I D-87616 Marktoberdorf /Allgäu Telefon: +49 8342 77-0 | www.fendt.com Fendt® is a worldwide brand of AGCO. fendt.com Ihre Aufgaben: • Fachliche und teildisziplinarische Verantwortung für das Team nach Abstimmung mit dem Fachbereichsleiter sowie dessen Stellvertretung in definiertem Umfang • Erforschung neuer Technologien für die Landwirtschaft sowie Vorentwicklung von innovativen, landtechnischen Lösungsansätzen • Koordination von Forschungs- und Vorentwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern • Aufbau von Prototypen und Funktionsmustern in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen • Methodische Lösungsfindung sowie technische und wirtschaftliche Potenzialbewertung • Spezifikation, Begleitung und Auswertung von Versuchen • Design und Implementierung mechatronischer, elektronischer und informationstechnischer Funktionen • Präsentation der Ergebnisse in den jeweiligen Entscheidungsgremien • Vorbereitung der Budgetplanung und der Ressourcenplanung • Operative Planung, Organisation und Koordination der Aufgaben und Ressourcen im Team Ihr Profil: • Abgeschlossenes Studium, ggf. Promotion der Fachrichtung Maschinenbau, Informations- oder Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs • Mehrjährige Berufs-/Führungserfahrung im Bereich Maschinenbau oder einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich • Offenheit und Begeisterungsfähigkeit für neue, innovative Technologien und kreative Ansätze • Breites physikalisches Verständnis und sicheres Grundwissen im Bereich Fahrzeugtechnik • Kenntnisse in Programmier- und Skriptsprachen (z. B. C/C++, Python), Middleware (z. B. ROS) und Unix-Systemen (z. B. Ubuntu) • Kenntnisse in Modellbildung und Simulation (z. B. mittels MatLab/Simulink) • Bezug zur Landtechnik und zur Landwirtschaft • Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten • Freude an der Arbeit in funktionsübergreifenden und internationalen Teams • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Belastbarkeit und Reisebereitschaft (national und international) Wir bieten Als Tochtergesellschaft eines internationalen Konzerns bieten wir Ihnen entsprechende Perspektiven und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Mehr Informationen / Zur Bewerbung