Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Als Innovations-Unternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Bayer schätzt die Leidenschaft seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Innovationen und gibt ihnen die Kraft, Dinge zu verändern. Experte für Verfahrens- und Anlagensicherheit / HSE Manager (m/w) Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten • Führung, Koordination und Moderation interdisziplinärer Teams zur Durchführung von systematischen sicherheitstechnischen Betrachtungen für Neu- und Bestandsanlagen sowie Produktionsprozesse inkl. der erforderlichen Dokumentation • Beratung der Betriebe am Standort zu Themen der Verfahrens- und Anlagensicherheit sowie Unterstützung der Betriebe bei der Umsetzung von Anforderungen des technischen Regelwerks • Beurteilung von anlagen-, verfahrenstechnischen und stofflichen Änderungen hinsichtlich der sicheren Prozessführung und Beratung zu deren Genehmigungsrelevanz bzgl. Bundesimmissionsschutzgesetz • Erstellung von betriebsspezifischen Teilen des Sicherheitsberichts • Durchführung von Schulungen zum Themenbereich Verfahrens- und Anlagensicherheit • Nachverfolgung von Maßnahmen aus sicherheitstechnischen Bewertungen und genehmigungsrechtlichen Verfahren • Mitwirkung bei Projekten in Bezug auf Anlagen-, Verfahrenssicherheit und Umweltschutz Was Sie mitbringen • Abgeschlossenes Studium (Master), Fachrichtung Technische Chemie, Chemieingenieurwesen, Sicherheitstechnik oder vergleichbare Qualifikation • Berufserfahrung im HSE-Bereich, in der chemischen Produktion und/oder im Projekt-Management verfahrenstechnischer Anlagen • Gute Kenntnisse von Prozess- und Arbeitsabläufen in der chemischen oder chemisch-pharmazeutischen Industrie • Kenntnisse der Methoden für sicherheitstechnische Betrachtung von chemischen Verfahren und Anlagen (z. B. PAAG-Verfahren) • Kenntnisse der nationalen Gesetze, Verordnungen, und Regelwerke zu Sicherheit, Umweltschutz und Technikrecht (insbesondere Bundesimmissionsschutzgesetz, Störfallverordnung, Betriebssicherheitsverordnung) • Teamfähigkeit sowie starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse, in Wort und Schrift