Für unseren Unternehmensbereich „Kunden- und Produktmanagement“ suchen wir ein Berater (m/w/d) Personalwesen im Kunden- und Produktmanagement mit den Schwerpunkt LOGA-HRMS-Module für unsere Geschäftsstelle in Darmstadt oder Gießen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwendern. Unsere über 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2017 einen Umsatz von 114 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihr Aufgabengebiet Als Berater (m/w/d) Personalwesen bieten wir Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig den Bereich der Zeitwirtschaft, Mitarbeiterportal, Reisekostenabrechnung, Seminarverwaltung und Bewerberverwaltung aus dem Verfahren LOGA sowie die Unterstützung der Fachadministration im täglichen Verfahrensablauf. Sie bearbeiten komplexe kundenindividuelle Anfragen in den Bereichen der genannten LOGA-Module und sind auch für die Kundenschulungen zuständig. Ebenfalls nehmen Sie Termine bei den Kunden vor Ort wahr und erstellen nach individuellen Anforderungen Lösungsalternativen bzw. unterstützen bei Fragen zum Umgang mit diesen Modulen unsere Anwender. Ihnen obliegt die Betreuung der LOGA-Module auch hinsichtlich neuer und geänderter Funktionalitäten nach Release-Wechseln. Zudem übernehmen Sie die Abstimmung mit dem Softwareanbieter bei neuen Anforderungen oder Erweiterungen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 27.01.2019 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundlicher Arbeitgeber steht der Mensch im Mittelpunkt allen unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungmanagement ein. Unsere Erwartungen Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich Grundkenntnisse in der Personalabrechnung Kenntnisse im Verfahren LOGA, hier insbesondere der Module LOGA-Payroll, LOGA-Auswertungs-generator und LOGA-Zeitwirtschaft Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Fähigkeiten zur Erkennung, Analyse und Umsetzung komplexer Zusammenhänge Hohe Kundenorientierung Rasche Auffassungsgabe Strukturiertes Arbeiten und Motivation zu Weiterbildungen Team- und Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins Das bieten wir Ihnen Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, zielgerichtetes Training on the Job und abwechslungsreiche Aufgaben Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitstage Work-Life-Balance Ihr Ansprechpartner Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an Frau Luhn. Frau Michaela Luhn ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt Tel:06151 704 1917 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende